Die Abruzzen – Der Norden

Ursprüngliches italienisches Flair zwischen Bergen und Meer

Die Abruzzen bieten alles auf engstem Raum, was sich Radtouristen überhaupt wünschen können. Traumhafte kilometerlange Sandstrände, sanfte Hügel mit mittelalterlichen, vom Tourismus verschonten Städten und dem Gran Sasso Nationalpark mit Bergen, die fast 3.000 m hoch sind – und das alles nur 50 km Luftlinie voneinander entfernt. Vom klassischen Radtourismus noch unentdeckt, radeln wir überwiegend auf wenig befahrenen geteerten Nebenstraßen bis zum Meer. Lassen Sie uns eintauchen ins echte unverfälschte italienische Leben in den Dörfern und Kleinstädten der Abruzzen. Unser Hotel liegt direkt am fast endlosen, feinen Sandstrand (Silberstrand) in Alba Adriatica, dem meistbesuchten Badeort der Abruzzen. Im reservierten Liegestuhl am hoteleigenen Privatstrand können wir am Spätnachmittag wieder Kraft tanken für den nächsten Tag.

1. Tag: Anreise über den Brenner oder Bellinzona nach Modena. Über die Autobahn entlang der italienischen Riviera erreichen wir am Abend unseren Hotelstandort Alba Adriatica.

2. Tag: Auf sanften Hügeln durch mittelalterliche Städte zum Meer, ca. 50 km, ca. 500 Hm, Stufe 2. Mit dem Bus fahren wir ins Landesinnere nach Civitavella del Tronto mit seiner mittelalterlichen Festung Fortezza Spagnola. Nach einem kleinen Stadtrundgang mit Ausblicken auf das hügelige Hinterland und die Berge des Grand Sasso Nationalparks radeln wir nun Richtung Meer. Die Radstrecke ist sehr abwechslungsreich mit eher sanften Steigungen und herrlichen Abfahrten durch die vom Weinbau und Landwirtschaft geprägte hügelige Landschaft. Mittelalterliche Städte wie Campli, Bellante und Mosciano Sant Angelo liegen an unserer Strecke. Wunderschön gelegene Piazzi laden immer wieder zu einer Einkehr ein. Von der Altstadt von Giulianova, haben wir zum Schluss der Radtour einen überragenden Ausblick auf den 25 km langen Sandstrand dieser Region. Vom Lido Giulianova geht es mit dem Bus zurück nach Alba Adriatica.

3. Tag: Renaissance, Künstler und Meer, ca. 50 km, ca. 200 Hm, Stufe 1. Startpunkt ist die Renaissance-Stadt Atri. Das auf 440 m Höhe gelegene mittelalterliche Städtchen bietet einen herrlichen Panoramablick auf die umliegenden Hügel und auf das nur 12 km entfernte Meer. Der Piazza Duomo mit der Kathedrale S. Maria Assunta, das Wohnzimmer der Stadt, beeindruckt uns mit seinen herrlichen Renaissance-Fassaden. An den Calanchi (besondere Bodenformationen) vorbei, radeln wir durch die landwirtschaftlich geprägte Hügellandschaft hinunter zum Meer. Unterwegs überrascht uns ein Geheimtipp der Region: Ein Dorf, dessen Fassaden mit unzähligen Bildern einheimischer Künstlern verziert sind. An der Adria angelangt, radeln wir durch einen kilometerlangen Pinienwald mit Blick auf die einzigartigen Sandstrände der Region. Fast unendlich viele Möglichkeiten zur Einkehr oder zu Strandspaziergängen bieten sich hier. Am späten Nachmittag erreichen wir Pescara. Von dort zurück mit dem Bus ins Hotel.

4. Tag: Ein Tag am Meer, ca. 50 km, ca. 0 Hm; Stufe 1. Entspannen Sie doch heute am Privatstrand des Hotels oder machen auf eigene Faust eine Radtour auf dem einzigartig hervorragend ausgebauten Radweg von Martinsicuro nach Giulianova Lido. Hin und zurück ca. 50 km ohne Steigungen immer direkt am Strand entlang. Für sportliche Radler bietet Ihnen Ihr Reiseleiter heute eine Radtour ins Hinterland von Alba Adriatica, ca. 60 km und ca. 700 Hm an. Stufe 2-3.

5. Tag: Nationalpark Gran Sasso, ca. 55 km, ca. 400 Hm, Stufe 2. Ein wahrer Höhepunkt dieser Reise ist sicher der heutige Tag. Mit dem Bus geht es durch den Gran Sasso Nationalpark zum Lago di Campotosto, der auf über 1.300 Meter Höhe liegt. Hier erwartet uns rund um den See eine Hochgebirgslandschaft mit herrlich grünen Wiesen. Immer im Blick – der höchste Berg der italienischen Halbinsel, der Corno Grande (2.918 m). Wir radeln auf der wenig befahrenen Straße von Staumauer zu Staumauer immer am See entlang. Nach einer kilometerlangen Abfahrt wandelt sich nun die Natur und wir kommen wieder in eine eher mediterrane Klimazone. Mittagsrast in der mittelalterlichen Stadt Montereale. Weiter, leicht bergig mit mehreren Steigungen und Abfahrten durch eine einsame Berglandschaft mit kleinen Dörfern. Rückfahrt mit dem Bus über die Autobahn zurück zum Hotel.

6. Tag: Strada d´Olivio, ca. 50 km, ca. 700 Hm, Stufe 2 – 3. Fahrt mit dem Bus in die auf 320 m Höhe gelegene mittelalterliche Provinzstadt Cità Sant´Angelo. Eine Olivenplantage reiht sich an die andere. Über sanfte Hügel ständig bergauf und bergab durch mittelalterliche Städte wie Picciano, Collecorvino oder Loretto. Viele herrliche Ausblicke auf die Landschaft entschädigen uns für die körperlichen Anstrengungen des Tages. Unterwegs haben wir die Möglichkeit das Olivenöl direkt beim Erzeuger zu kosten und zu erwerben. Am frühen Nachmittag erreichen wir die quirlige Stadt Penne mit unzähligen Strassencafés. Zum Schluss liegt wieder eine berauschende ca. 10 km lange Abfahrt hinunter ins Tal nach Domera vor uns. Hier erwartet uns der Bus.

7. Tag: Heimreise zu den Ausgangsorten. Rückkunft spät am Abend.

Programmänderungen vorbehalten.

Abfahrtszeiten/-orte:
4.00 Uhr Ehingen, bayer-Betriebshof

Anforderungsprofil 2-3
Anforderungsprofil 2-3
Leistungen
  • Reise im Fernreisebus bayer-Komfortklasse 4 mit Klimaanlage, Bordküche und WC
  • Radtransport
  • Busbegleitung während der Radtouren
  • bayer-Radreiseleitung (geplant Olaf Geißelhart)
  • 6x Ü/HP im 4* Hotel Meripol, Alba Adriatica
    www.hotelmeripol.it
  • Wein und Wasser zum Abendessen
  • Liegestühle am Strand
Preis pro Person
Doppelzimmer 1.138 €
Einzelzimmer 1.228 €


1   insgesamt 1 Trefferpro Seite 
Termin Tage Name Preis  
14.05. - 20.05.2023 7 Die Abruzzen – Der Norden ab 1.138 €